Hautkrebsvorsorge/Hautkrebsscreening
Wie häufig und ab wann kann die Untersuchung erfolgen?
Das Hautkrebsscreening kann ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre in Anspruch genommen werden und dient der Untersuchung der gesamten Haut auf Hautkrebs oder dessen Vorstufen. Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten aber auch schon vor dem 35. Lebensjahr. Sprechen Sie uns gern an.
Wie läuft die Untersuchung ab?
Die Ärztin oder der Arzt sieht sich die gesamte Haut genau an. Unterstützend nutzen wir ein Auflichtmikroskop und auf Wunsch ein Videoauflichtmikroskop. Hiermit können wir einzelne Hautveränderungen noch besser analysieren und dokumentieren. Im Verlauf der Hautkrebsvorsorgeuntersuchung wird jede Körperregion entkleidet und von uns genau untersucht. Zum Schluss besprechen wir die Befunde mit Ihnen und leiten ggf. notwendige Maßnahmen ein. Die gesamte Untersuchung dauert etwa 10 – 15 Minuten.


Wie kann ich mich auf die Untersuchung vorbereiten?
Für die Durchführung der Hautkrebsvorsorge ist es empfehlenswert Kleidung zu wählen die einfach an und auszukleiden ist. Zudem freuen wir uns, wenn am Tag der Untersuchung auf das eincremen insbesondere mit pigmenthaltigen Lotionen verzichtet wird. Die Finger- und Fußnägel sollten, wenn möglich, frei von Nagellack sein. Ein Pferdeschwanz statt aufwändiger Hochsteckfrisuren vereinfacht uns die Untersuchung.
Die Haut sollte zum Termin nicht allzu stark gebräunt sein, da dies die Beurteilung von Pigmentflecken erschweren kann.
Auch im Rahmen einer Schwangerschaft führen die hormonellen Veränderungen zu einer leicht erschwerten Beurteilung der Leberflecken, sodass hier ggf. eine kurzfristige erneute Kontrolle einzelner Flecken sinnvoll sein kann.
Gibt es ergänzende Verfahren zum Hautkrebsscreening?
Wenn Sie viele oder viele unterschiedliche Muttermale haben oder es Familienmitglieder mit einer Hautkrebserkrankung gibt kann ergänzend zur ärztlichen Hautkrebsvorsorge eine Videoauflichtmikroskopie erfolgen. Wenn Sie hierzu Fragen haben oder einen Termin wünschen kontaktieren Sie uns gern.